TK25:
Bl. Hermannsburg (3126).
Größe:
0,1 qkm Niedermoor.
Kartierung:
BRANDES 1975 (Übersichtsaufnahme).
Erschließung und Nutzung:
Etwa zur Hälfte in landwirtschaftlicher Nutzung und Aufforstungen, zur Hälfte Ödland und ödlandartige Hutungen. Entwässerung und Zuwegung mäßig ausgebaut. Kleinflächig um 1 m abgetorft. Am Ostrand des Moores Güterbahnlinie Soltau - Munster.
Bewuchs:
Landwirtschaftliche Nutzflächen Grünland, kleinflächig Acker, Fichten und Fichten Pappelanpflanzung. Sonst Birkenwald mit Kiefer.
Mooruntergrund:
Fein- bis Mittelsand.
Mächtigkeit:
Abgetorfte Gebiete meist weniger als 1 m; unabgetorfte Restflächen (Moormitte) bis 2 m.
Schichtaufbau:
Stark zersetzter Erlenbruchwald- und Seggentorf.