TK25:
Bl. Bargstedt (2522).
Größe:
0,2 qkm Hochmoor.
Kartierung:
K. D. MEYER 1974 (Übersichtsaufnahme).
Erschließung und Nutzung:
Bis auf kleine Kulturflächen des Randbereiches Ödland. Randlich bäuerlicher Torfstich. Einzelne kleine Gräben, keine Wege. Deutliche (ca. 1,5 m hohe) Zentralaufwölbung der Geländeoberfläche, Hochfläche relativ trocken.
Bewuchs:
Unabgetorftes Ödland lockerer Birkenbruchwald, einzelne Kiefern und Fichten, Lichtungen mit Ericaceen, Molinia, Eriophorum vaginatum. In Torfstichen dichter Birkenbruchwald, etwas Molinia und Wollgras.
Mooruntergrund:
Fein- bis Grobsand, podsoliert.
Mächtigkeit:
Überwiegend 1 - 2 m.
Schichtaufbau:
Stark zersetzter Sphagnum-Torf (Schwarztorf).