TK25:
Bl. Bargstedt (2522).
Größe:
0,1 qkm Hochmoor.
Kartierung:
SCHNEEKLOTH 1976 (Übersichtsaufnahme).
Erschließung und Nutzung:
In nahezu ganzer Fläche Ödland, randlich mit bäuerlichem Torfstich. Zuwegung mäßig ausgebaut. Landschaftlich reizvoll.
Bewuchs:
Im Zentrum freie Ericaceenfläche, vorwiegend Erica, mit etwas Eriophorum vaginatum, Molinia, einzelnen Birken und Kiefern. Randlich Birken Kiefernbruchwald.
Mooruntergrund:
Fein- bis Mittelsand.
Mächtigkeit:
Meist 0,5 - 1 m, max. 1,4 m nachgewiesen.
Schichtaufbau:
Stark zersetzter Sphagnum-Torf.