Allgemeine Beschreibung:
Hier Niedermoor an der Horsterbeck, nach Osten gegen Moor Nr. 815 begrenzt durch Straße Himmelpforten - Großenwörden, nach Westen auch dem Geestrand bis Burweg - Lumenthal vorgelagert.
TK25:
Bl. Himmelpforten (2321).
Größe:
3,8 qkm. Niedermoor.
Kartierung:
LADE 1976 (Übersichtsaufnahme).
Erschließung und Nutzung:
In ganzer Fläche landwirtschaftlich genutzt, überwiegend Grünland, nördlich der Straße Himmelpforten - Burweg 10 - 20 % Acker. Entwässerung und Wegenetz mäßig bis gut ausgebaut. Mehrere Autostraßen, die Eisenbahnlinie Stade - Cuxhaven sowie eine E-Fernleitung kreuzen das Moor. Im allgemeinen weite, baumarme Wiesen- und Weidenlandschaft.
Mooruntergrund:
Im allgemeinen Fein- bis Mittelsand, am südlichen Ende verbreitet auch toniger Schluff. Gefälle von der Geest zur Horsterbeck und zur Oste.
Mächtigkeit:
Sehr unterschiedlich. An der Horsterbeck meist 2,5 - 4 m, dabei nach Norden zur Oste hin zunehmend. Am Rand des Oste-Tales ebenfalls vielfach mehr als 3 m. Zur Geest hin Mächtigkeiten abnehmend, flächenbezogen vorherrschende Mächtigkeit 1 - 2 m. Nur auf schmalem, meist weniger als 100 m breiten Streifen am Geestrand weniger als 1 m.
Schichtaufbau:
Unregelmäßig, wechselhaft. In der unteren Profilhälfte verbreitet Erlenbruchwaldtorf, in der oberen Profilhälfte vorherrschend mäßig zersetzter Seggen- und Schilftorf. Am Rand des Oste-Tales verbreitet mit 1 - 3 dm mächtiger Kleidecke.